- 1 Abschnitt
- 9 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Zielgruppengerecht Dokumentieren10
Aufgaben
1. Digitale und Physische Bereitstellung
Aufgabe: Beschreibe, wie du die Dokumentation eines neuen Softwareprodukts sowohl digital als auch physisch bereitstellen würdest. Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
- Methoden der digitalen Bereitstellung
- Methoden der physischen Bereitstellung
- Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden
Antwort:
| Punkt | Beschreibung |
|---|---|
| Digitale Bereitstellung | |
| Physische Bereitstellung | |
| Vor- und Nachteile |
2. Aktualisierung und Versionskontrolle
Aufgabe: Erkläre, wie du die Aktualisierung und Versionskontrolle für eine umfangreiche technische Dokumentation organisieren würdest. Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
- Schritte zur regelmäßigen Aktualisierung der Dokumentation
- Einsatz eines Versionskontrollsystems
- Führen eines Änderungsprotokolls
Antwort:
| Punkt | Beschreibung |
|---|---|
| Regelmäßige Aktualisierung | |
| Versionskontrollsystem | |
| Änderungsprotokoll |
3. Feedback und kontinuierliche Verbesserung
Aufgabe: Entwickle ein Konzept, wie du Feedback von Benutzern zur Dokumentation einholen und nutzen würdest. Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
- Methoden zur Einholung von Feedback
- Analyse und Auswertung des Feedbacks
- Umsetzung und Überprüfung von Verbesserungen
Antwort:
| Punkt | Beschreibung |
|---|---|
| Einholung von Feedback | |
| Analyse und Auswertung | |
| Umsetzung und Überprüfung |
4. Fallstudie: Bereitstellung und Pflege
Aufgabe: Erstelle einen Plan für die Bereitstellung und Pflege der Dokumentation für ein neues IT-System in deinem Unternehmen. Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
- Auswahl der geeigneten Bereitstellungsmethoden
- Strategien zur regelmäßigen Pflege und Aktualisierung
- Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung
Antwort:
| Punkt | Beschreibung |
|---|---|
| Bereitstellungsmethoden | |
| Pflege und Aktualisierung | |
| Kontinuierliche Verbesserung |
5. Feedback-Formular erstellen
Aufgabe: Entwickle ein Feedback-Formular, das Benutzer ausfüllen können, um ihre Meinung zur Qualität und Verständlichkeit der Dokumentation abzugeben. Stelle sicher, dass das Formular sowohl offene als auch geschlossene Fragen enthält.
Antwort:
## Feedback-Formular
### Wie bewerten Sie die Verständlichkeit der Dokumentation?
- [ ] Sehr gut
- [ ] Gut
- [ ] Ausreichend
- [ ] Mangelhaft
### War die Dokumentation hilfreich bei der Nutzung des Produkts?
- [ ] Ja
- [ ] Nein
### Welche Verbesserungen würden Sie vorschlagen?
____________________________________________________
### Weitere Kommentare:
____________________________________________________
Vielen Dank für Ihr Feedback!
