- 1 Abschnitt
- 13 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Zertifikate14
- 1.1Einführung in Zertifikate
- 1.2Grundlagen der Public Key Infrastructure (PKI)
- 1.3Zertifikatsarten
- 1.4Zertifikatsformate und Container
- 1.5Zertifikatsanforderung und Ausstellung
- 1.6Zertifikatslebenszyklus
- 1.7Aufbau und Inhalte eines digitalen Zertifikats
- 1.8Zertifikatskette und Vertrauenskette (Chain of Trust)
- 1.9Zertifikatsprüfung, Gültigkeit und Sperrung
- 1.10Ausstellung und Beantragung von Zertifikaten
- 1.11Zertifikate im TLS-Handshake
- 1.12Aufgaben
- 1.13Lösungen
- 1.14TestUm den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten12 Fragen
Zertifikate im TLS-Handshake
Ein Zertifikat beweist Identität – aber erst im TLS-Handshake zeigt sich,
wie dieser Nachweis tatsächlich funktioniert.
Wenn du eine Website wie https://informatik-pruefung.de öffnest,
starten dein Browser (Client) und der Webserver einen strukturierten Dialog.
Dabei tauschen sie Schlüssel, Zertifikate und Zufallswerte aus,
bis beide Seiten denselben geheimen Sitzungsschlüssel besitzen.
Der Ablauf im Überblick
| Phase | Beschreibung |
|---|---|
| 1. ClientHello | Der Client schlägt Verschlüsselungsmethoden (Cipher Suites) und Protokollversionen vor. |
| 2. ServerHello | Der Server wählt eine Methode aus und sendet sein Zertifikat. |
| 3. Zertifikatsprüfung | Der Client prüft das Zertifikat: Signatur, Gültigkeit, Chain, Domain. |
| 4. Schlüsselaustausch | Beide Seiten erzeugen einen gemeinsamen Sitzungsschlüssel (z. B. über Diffie-Hellman). |
| 5. Finished / Encrypted Data | Der verschlüsselte Datenaustausch beginnt. |
Beispielhafter TLS-Handshake (vereinfacht)
Client Server
│ │
│ ---- ClientHello ------>│ (Cipher Suites, Random, SNI)
│<---- ServerHello -------│ (gewählter Cipher)
│<---- Certificate -------│ (Zertifikat mit Public Key)
│---- Key Exchange ------>│ (Pre-Master Secret)
│<---- Server Finished ---│
│---- Client Finished --->│
│===== Verschlüsselter Datenverkehr =====▶
Visualisierung
Die folgende Animation zeigt diesen Ablauf grafisch:
Der Client startet, der Server antwortet mit Zertifikat und Schlüssel,
und die Verbindung wird schließlich „verschlüsselt hergestellt“.
TLS-Handshake – Datenfluss zwischen Client und Server
Diese Visualisierung zeigt zwei getrennte Datenleitungen zwischen Client und Server. Oben fließt die Kommunikation vom Client zum Server, unten zurück. Während des Schlüsselaustauschs bewegen sich Datenpakete gleichzeitig in beide Richtungen.
Client
Startet Handshake
Server
Antwortet mit Zertifikat
