- 1 Abschnitt
- 8 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
Terminüberwachung
1. Fortschrittskontrolle
Überwache regelmäßig den Fortschritt der Aufgaben, um sicherzustellen, dass alle Termine eingehalten werden. Dies kann durch wöchentliche Meetings, Statusberichte und die Nutzung von Projektmanagement-Tools erfolgen.
Beispiel: Wöchentlicher Statusbericht
Wöchentlicher Statusbericht - Einrichtung neues Büro
Datum: 03. Juli
| **Aufgabe** | **Geplantes Enddatum** | **Status** | **Kommentar** |
|----------------------------------|------------------------|-------------------|---------------------------------------|
| Bürofläche besichtigen | 01. Juli | Abgeschlossen | Keine Probleme |
| Möbel bestellen | 02. Juli | Abgeschlossen | Bestellung bestätigt |
| IT-Ausrüstung bestellen | 03. Juli | In Bearbeitung | Bestellung wird heute abgeschlossen |
| Möbel liefern und montieren | 06. Juli | Geplant | Lieferung termingerecht |
| IT-Ausrüstung einrichten | 07. Juli | Geplant | Abhängig von Lieferung der Möbel |
| Dekoration und Feinschliff | 09. Juli | Geplant | Keine Verzögerungen erwartet |
| Endabnahme und Übergabe | 10. Juli | Geplant | Abhängig von vorherigen Aufgaben |
Erstellt von: [Dein Name]
2. Nutzung von Projektmanagement-Tools
Projektmanagement-Tools wie Trello, Asana oder Microsoft Project helfen, den Überblick über den Fortschritt der Aufgaben zu behalten und Aktualisierungen vorzunehmen.
Beispiel mit Trello:
3. Anpassungen vornehmen
Wenn Abweichungen vom Zeitplan auftreten, musst du den Plan anpassen. Dies kann bedeuten, Pufferzeiten zu nutzen, Aufgaben neu zu priorisieren oder zusätzliche Ressourcen zuzuweisen.
Beispiel: Anpassung des Zeitplans
IT-Ausrüstung bestellen dauert länger als erwartet. Anpassen des Zeitplans:
1. Bürofläche besichtigen: 01. Juli (abgeschlossen)
2. Möbel bestellen: 02. Juli (abgeschlossen)
3. IT-Ausrüstung bestellen: 03. Juli - 04. Juli (verlängert, Erledigung 05. Juli)
4. Möbel liefern und montieren: 06. Juli - 07. Juli
5. IT-Ausrüstung einrichten: 08. Juli
6. Dekoration und Feinschliff: 09. Juli - 10. Juli
7. Endabnahme und Übergabe: 11. Juli
Um sicherzustellen, dass die Termine eingehalten werden, sende auch ein Status Update über den gemeinsamen Kalender.
4. Erinnerungen und Benachrichtigungen
Nutze Erinnerungen und Benachrichtigungen in Kalender-Apps und Projektmanagement-Tools, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten rechtzeitig informiert sind und ihre Aufgaben erledigen.
Beispiel: Erinnerungen in Outlook Calendar
Erinnerungen setzen:
- IT-Ausrüstung bestellen: Vortag (04.07): 06:00 Uhr
- Möbel liefern und montieren: 06. Juli, 08:00 Uhr
- IT-Ausrüstung einrichten: 08. Juli, 08:00 Uhr
- Dekoration und Feinschliff: 09. Juli, 08:00 Uhr
- Endabnahme und Übergabe: 11. Juli, 08:00 Uhr
Sicherstellen, dass der Termin entsprechend angepasst wird:
Outlook Notification für IT-Ausrüstung erstellen
5. Kommunikation bei Abweichungen
Kommuniziere sofort, wenn es Abweichungen vom Plan gibt. Informiere alle relevanten Stakeholder über die Änderungen und die neuen Termine.
Beispiel: E-Mail bei Terminabweichungen
Betreff: Wichtige Änderungen im Zeitplan für die Büroeinrichtung
Liebe Teammitglieder,
aufgrund unerwarteter Verzögerungen bei der Bestellung der IT-Ausrüstung müssen wir den Zeitplan wie folgt anpassen:
- IT-Ausrüstung bestellen: 03. Juli - 04. Juli
- Möbel liefern und montieren: 06. Juli - 07. Juli
- IT-Ausrüstung einrichten: 08. Juli
- Dekoration und Feinschliff: 09. Juli - 10. Juli
- Endabnahme und Übergabe: 11. Juli
Bitte passt eure Aufgaben entsprechend an und informiert mich bei Fragen oder Problemen.
Vielen Dank für eure Flexibilität.
Beste Grüße,
[Dein Name]
