- 1 Abschnitt
- 8 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
Grundprinzipien der Terminplanung
Die Grundprinzipien der Terminplanung helfen dabei, Aufgaben effizient zu organisieren und sicherzustellen, dass Projekte fristgerecht abgeschlossen werden. Diese Prinzipien beinhalten die realistische Einschätzung des Zeitbedarfs, die Priorisierung von Aufgaben und die Nutzung geeigneter Tools und Techniken.
Im Rahmen unseres Beispielprojekts zur Einrichtung eines neuen Büros werden wir die Grundprinzipien der Terminplanung anwenden.
1. Realistische Zeitplanung
Eine realistische Einschätzung der benötigten Zeit für jede Aufgabe ist entscheidend. Schätze die Dauer jeder Aufgabe basierend auf Erfahrung und verfügbare Ressourcen ein.
Beispiel: Zeitbedarf schätzen
| Aufgabe | Dauer |
|---|---|
| Bürofläche besichtigen | 2 Stunden |
| Möbel bestellen | 1 Tag |
| IT-Ausrüstung bestellen | 1 Tag |
| Möbel liefern und montieren | 2 Tage |
| IT-Ausrüstung einrichten | 1 Tag |
| Dekoration und Feinschliff | 2 Tage |
| Endabnahme und Übergabe | 1 Tag |
2. Priorisierung der Aufgaben
Priorisiere Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt werden. Die Eisenhower-Matrix ist ein nützliches Werkzeug zur Priorisierung.
Beispiel: Eisenhower-Matrix
3. Nutzung geeigneter Tools und Techniken
Nutze digitale Kalender und Projektmanagement-Tools, um die Terminplanung zu erleichtern und den Überblick zu behalten.
Beispiel: Nutzung von Kalender-Apps und Projektmanagement-Tools
- Kalender-Apps: Google Calendar, Outlook
- Projektmanagement-Tools: Trello, Asana
Beispiel-Zeitplan für die Einrichtung eines neuen Büros
| Datum | Aufgabe | Dauer |
|---|---|---|
| 01. Juli | Bürofläche besichtigen | 2 Stunden |
| 02. Juli | Möbel bestellen | 1 Tag |
| 03. Juli | IT-Ausrüstung bestellen | 1 Tag |
| 05. – 06. Juli | Möbel liefern und montieren | 2 Tage |
| 07. Juli | IT-Ausrüstung einrichten | 1 Tag |
| 08. – 09. Juli | Dekoration und Feinschliff | 2 Tage |
| 10. Juli | Endabnahme und Übergabe | 1 Tag |
Durch die Anwendung dieser Grundprinzipien der Terminplanung können die Auszubildenden sicherstellen, dass alle Aufgaben effizient und rechtzeitig erledigt werden. Dies legt die Grundlage für eine erfolgreiche Projektabwicklung
