- 1 Abschnitt
- 10 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
- Systemlösungen konzipieren11
- 1.1Einführung in die Systemkonzeption
- 1.2Anforderungen erheben und analysieren
- 1.3Sicherheitsanforderungen identifizieren
- 1.4Entwurf von Systemlösungen
- 1.5Integration von Sicherheitsaspekten
- 1.6Prototyping und Validierung
- 1.7Implementierung und Deployment
- 1.8Dokumentation und Schulung
- 1.9Systemlösungen8 Fragen
- 1.10Aufgaben
- 1.11Lösungen
Aufgaben
Einführung in die Systemkonzeption
- Frage: Definiere den Begriff „Systemlösung“ und erläutere, warum die Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten in der IT wichtig ist.
- Aufgabe: Erstelle eine Liste der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen für ein E-Commerce-System.
Anforderungen erheben und analysieren
- Aufgabe: Beschreibe drei Methoden zur Anforderungsanalyse und gib ein Beispiel, wie jede Methode in einem IT-Projekt verwendet werden könnte.
- Aufgabe: Dokumentiere die Anforderungen für ein Online-Banking-System in einem Lastenheft.
Sicherheitsanforderungen identifizieren
- Frage: Was ist ein Bedrohungsmodell und warum ist es wichtig? Gib ein Beispiel für ein Bedrohungsmodell.
- Aufgabe: Erstelle eine Liste der Sicherheitsanforderungen für ein Unternehmensnetzwerk und erläutere, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Entwurf von Systemlösungen
- Frage: Was sind Architekturmuster und warum sind sie nützlich? Nenne zwei Beispiele und beschreibe deren Einsatzbereiche.
- Aufgabe: Erstelle ein einfaches Architektur-Diagramm für ein E-Commerce-System, das aus einem Webserver, einer Anwendungsschicht und einer Datenbank besteht.
