- 1 Abschnitt
- 8 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
Einführung in die wirtschaftliche und ökologische Nutzung von Ressourcen
Was sind Ressourcen?
Ressourcen sind alle Mittel, die zur Durchführung von Aufgaben und zur Erreichung von Zielen benötigt werden. Im IT-Bereich umfassen Ressourcen unter anderem:
- Materielle Ressourcen: Hardware (Server, Computer, Drucker), Verbrauchsmaterialien (Papier, Tinte), Energie.
- Immaterielle Ressourcen: Software, Daten, Wissen, Zeit.
- Humanressourcen: Mitarbeiter, deren Fähigkeiten und Kenntnisse.
Bedeutung der Ressourceneffizienz
Ressourceneffizienz bedeutet, die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich zu nutzen, um Verschwendung zu vermeiden und den Output zu maximieren. Ressourceneffizienz ist wichtig, weil sie:
- Kosten senkt: Durch die Reduzierung des Verbrauchs und die Optimierung der Nutzung von Ressourcen werden Betriebskosten gesenkt.
- Umwelt schützt: Weniger Ressourcenverbrauch bedeutet weniger Abfall und geringeren Energieverbrauch, was den ökologischen Fußabdruck verringert.
- Produktivität steigert: Effektiver Einsatz von Ressourcen führt zu höheren Output und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.
Zusammenhang zwischen Ressourcennutzung, Kosten und Umwelt
Kostenreduktion durch effiziente Ressourcennutzung:
- Energieverbrauch: Durch den Einsatz energieeffizienter Geräte und Maßnahmen zur Reduzierung des Stromverbrauchs können die Energiekosten erheblich gesenkt werden.
- Verbrauchsmaterialien: Die Nutzung von Recyclingpapier und das Aktivieren des doppelseitigen Druckens reduzieren den Papierverbrauch und damit die Kosten.
Umweltschutz durch nachhaltige Ressourcennutzung:
- Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks: Weniger Ressourcenverbrauch bedeutet geringere Umweltbelastung durch Abfall und Emissionen.
- Nachhaltige Materialien: Der Einsatz umweltfreundlicher Materialien (z.B. Recyclingpapier, energieeffiziente Hardware) trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Steigerung der Effizienz und Produktivität:
- Optimierung von Prozessen: Durch die Implementierung effizienter Arbeits- und Organisationsmittel können Arbeitsprozesse beschleunigt und optimiert werden.
- Technologieeinsatz: Der Einsatz moderner Technologien (z.B. Virtualisierung, Cloud Computing) erhöht die Ressourceneffizienz und verbessert die Skalierbarkeit und Flexibilität.
Beispielhafte Darstellung des Zusammenhangs
Kosten- und Umweltbilanz eines IT-Büros vor und nach Implementierung ressourceneffizienter Maßnahmen:
+--------------------------+------------------+------------------+
| | Vorher | Nachher |
+--------------------------+------------------+------------------+
| Energieverbrauch (kWh) | 10,000 kWh | 6,000 kWh |
| Energiekosten (€) | 2,000 € | 1,200 € |
| Papierverbrauch (Blatt) | 50,000 Blatt | 25,000 Blatt |
| Papierkosten (€) | 500 € | 250 € |
| Abfall (kg) | 200 kg | 100 kg |
| CO2-Emissionen (kg) | 5,000 kg | 3,000 kg |
+--------------------------+------------------+------------------+
Arten von Arbeits- und Organisationsmitteln
vor
