- 1 Abschnitt
- 15 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
- Python Grundkurs16
- 0.1Was ist Python?
- 0.2Installation & Einrichtung
- 0.3Erstes Python Programm: Hallo Welt!
- 0.4Grundlegende Syntax
- 0.5Variablen und Datentypen
- 0.6Kontrollstrukturen
- 0.7Funktionen
- 0.8Module & Pakete
- 0.9Fehlerbehandlung
- 0.10Dateiverarbeitung
- 0.11Klassen und Objekte
- 0.12Vererbung und Polymorphismus
- 0.13Bibliotheken und Frameworks
- 0.14Python9 Fragen
- 0.15Aufgaben
- 0.16Lösungen
Variablen und Datentypen
Variablen in Python
Variablen sind Namen, die auf Werte verweisen. In Python müssen Variablen nicht deklariert werden, bevor sie verwendet werden. Eine Zuweisung erfolgt einfach durch das Gleichheitszeichen =.
Beispiel: Variablenzuweisungen
# Zuweisung einer Ganzzahl zu einer Variable
zahl = 10
print(zahl) # Ausgabe: 10
# Zuweisung einer Gleitkommazahl zu einer Variable
pi = 3.14
print(pi) # Ausgabe: 3.14
# Zuweisung einer Zeichenkette zu einer Variable
text = "Hallo, Welt!"
print(text) # Ausgabe: Hallo, Welt!
# Zuweisung einer Liste zu einer Variable
liste = [1, 2, 3]
print(liste) # Ausgabe: [1, 2, 3]
Dynamische Typisierung
Python ist dynamisch typisiert, was bedeutet, dass der Typ einer Variablen zur Laufzeit festgelegt wird und sich ändern kann.
Beispiel: Dynamische Typisierung
# Zuweisung einer Ganzzahl zu einer Variable
zahl = 10
print(zahl) # Ausgabe: 10
# Zuweisung einer Gleitkommazahl zu einer Variable
pi = 3.14
print(pi) # Ausgabe: 3.14
# Zuweisung einer Zeichenkette zu einer Variable
text = "Hallo, Welt!"
print(text) # Ausgabe: Hallo, Welt!
# Zuweisung einer Liste zu einer Variable
liste = [1, 2, 3]
print(liste) # Ausgabe: [1, 2, 3]
Wichtige Datentypen in Python
Python unterstützt verschiedene grundlegende Datentypen. Hier sind einige der wichtigsten:
| Datentyp | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Ganzzahlen (int) | Ganze Zahlen ohne Dezimalpunkt | 42, -5 |
| Gleitkommazahlen (float) | Zahlen mit Dezimalpunkt | 3.14, -0.001 |
| Zeichenketten (str) | Folge von Zeichen, eingeschlossen in Anführungszeichen | "Hallo", 'Welt' |
| Listen (list) | Geordnete Sammlung von Elementen | [1, 2, 3], ['a', 'b'] |
| Tupel (tuple) | Geordnete, unveränderliche Sammlung von Elementen | (1, 2, 3), ('a', 'b') |
| Mengen (set) | Ungesortierte Sammlung eindeutiger Elemente | {1, 2, 3}, {'a', 'b'} |
| Wörterbücher (dict) | Sammlung von Schlüssel-Wert-Paaren | {'name': 'Alice', 'age': 25} |
Beispiel: Verwendung verschiedener Datentypen
# Ganzzahl
zahl = 42
print(zahl) # Ausgabe: 42
# Gleitkommazahl
pi = 3.14
print(pi) # Ausgabe: 3.14
# Zeichenkette
text = "Hallo, Welt!"
print(text) # Ausgabe: Hallo, Welt!
# Liste
liste = [1, 2, 3]
print(liste) # Ausgabe: [1, 2, 3]
# Tupel
tupel = (1, 2, 3)
print(tupel) # Ausgabe: (1, 2, 3)
# Menge
menge = {1, 2, 3}
print(menge) # Ausgabe: {1, 2, 3}
# Wörterbuch
woerterbuch = {'name': 'Alice', 'age': 25}
print(woerterbuch) # Ausgabe: {'name': 'Alice', 'age': 25}
