- 1 Abschnitt
- 15 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Python Grundkurs16
- 0.1Was ist Python?
- 0.2Installation & Einrichtung
- 0.3Erstes Python Programm: Hallo Welt!
- 0.4Grundlegende Syntax
- 0.5Variablen und Datentypen
- 0.6Kontrollstrukturen
- 0.7Funktionen
- 0.8Module & Pakete
- 0.9Fehlerbehandlung
- 0.10Dateiverarbeitung
- 0.11Klassen und Objekte
- 0.12Vererbung und Polymorphismus
- 0.13Bibliotheken und Frameworks
- 0.14Python9 Fragen
- 0.15Aufgaben
- 0.16Lösungen
Kontrollstrukturen
Kontrollstrukturen ermöglichen es dir, den Ablauf deines Programms zu steuern. In Python gibt es verschiedene Kontrollstrukturen, darunter bedingte Anweisungen und Schleifen.
4.1. Bedingte Anweisungen
Bedingte Anweisungen erlauben es dir, Code nur dann auszuführen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Die gebräuchlichsten bedingten Anweisungen in Python sind if, elif und else.
Syntax:
if Bedingung:
# Codeblock, der ausgeführt wird, wenn die Bedingung wahr ist
elif andere_Bedingung:
# Codeblock, der ausgeführt wird, wenn die andere Bedingung wahr ist
else:
# Codeblock, der ausgeführt wird, wenn keine der Bedingungen wahr ist
Beispiel: Bedingte Anweisungen
x = 10
if x > 0:
print("x ist positiv") # Ausgabe: x ist positiv
elif x == 0:
print("x ist null")
else:
print("x ist negativ")
Erklärung:
- if x > 0: Dieser Block wird ausgeführt, wenn
xgrößer als 0 ist. - elif x == 0: Dieser Block wird ausgeführt, wenn
xgleich 0 ist. - else: Dieser Block wird ausgeführt, wenn keine der vorherigen Bedingungen wahr ist.
4.2. Schleifen
Schleifen ermöglichen es dir, einen Codeblock wiederholt auszuführen, solange eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Python unterstützt for-Schleifen und while-Schleifen.
for-Schleifen
Eine for-Schleife wird verwendet, um über eine Sequenz (wie eine Liste oder ein Tupel) zu iterieren.
Syntax:
for Element in Sequenz:
# Codeblock, der für jedes Element in der Sequenz ausgeführt wird
Beispiel: for-Schleife
fruechte = ["Apfel", "Banane", "Kirsche"]
for frucht in fruechte:
print(frucht)
# Ausgabe:
# Apfel
# Banane
# Kirsche
while-Schleifen
Eine while-Schleife wird verwendet, um einen Codeblock auszuführen, solange eine bestimmte Bedingung wahr ist.
Syntax:
while Bedingung:
# Codeblock, der ausgeführt wird, solange die Bedingung wahr ist
Beispiel: while-Schleife
z = 5
while z > 0:
print(z)
z -= 1 # z wird um 1 verringert
# Ausgabe:
# 5
# 4
# 3
# 2
# 1
4.3. Schleifensteuerung: break und continue
break: Bricht die Schleife ab und fährt mit dem Code nach der Schleife fort.
continue: Überspringt den aktuellen Schleifendurchlauf und fährt mit dem nächsten Durchlauf fort.
Beispiel: break
for i in range(10):
if i == 5:
break # Schleife wird abgebrochen, wenn i gleich 5 ist
print(i)
# Ausgabe:
# 0
# 1
# 2
# 3
# 4
Beispiel: continue
for i in range(10):
if i % 2 == 0:
continue # Überspringt den aktuellen Durchlauf, wenn i gerade ist
print(i)
# Ausgabe:
# 1
# 3
# 5
# 7
# 9
