- 1 Abschnitt
- 15 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
- Python Grundkurs16
- 0.1Was ist Python?
- 0.2Installation & Einrichtung
- 0.3Erstes Python Programm: Hallo Welt!
- 0.4Grundlegende Syntax
- 0.5Variablen und Datentypen
- 0.6Kontrollstrukturen
- 0.7Funktionen
- 0.8Module & Pakete
- 0.9Fehlerbehandlung
- 0.10Dateiverarbeitung
- 0.11Klassen und Objekte
- 0.12Vererbung und Polymorphismus
- 0.13Bibliotheken und Frameworks
- 0.14Python9 Fragen
- 0.15Aufgaben
- 0.16Lösungen
Installation & Einrichtung
Installation von Python auf verschiedenen Betriebssystemen
Python ist eine plattformübergreifende Sprache, die du auf Windows, macOS und Linux installieren kannst. Hier sind die Schritte zur Installation auf den gängigsten Betriebssystemen.
Windows
Python herunterladen:
- Besuche die offizielle Python-Website: python.org
- Lade die neueste Version von Python für Windows herunter.
Python installieren:
- Führe die heruntergeladene Installationsdatei aus.
- Aktiviere die Option „Add Python to PATH“ (Python zum PATH hinzufügen).
- Wähle „Customize installation“ (Angepasste Installation) und dann „Next“.
- Wähle „Install Now“ (Jetzt installieren).
Überprüfung der Installation:
- Öffne die Eingabeaufforderung (cmd).
- Gib
python --versionein und drücke Enter, um die Python-Version zu überprüfen.
$ python3 --version
Python 3.x.x
macOS
Python herunterladen:
- Besuche die offizielle Python-Website: python.org
- Lade die neueste Version von Python für macOS herunter.
Python installieren:
- Öffne die heruntergeladene .pkg-Datei und folge den Installationsanweisungen.
Überprüfung der Installation:
- Öffne das Terminal.
- Gib
python3 --versionein und drücke Enter, um die Python-Version zu überprüfen.
$ python3 --version
Python 3.x.x
Linux (Ubuntu)
Python installieren:
- Öffne das Terminal.
- Führe die folgenden Befehle aus, um Python zu installieren
$ sudo apt update
$ sudo apt install python3 python3-pip
Überprüfung der Installation:
- Gib
python3 --versionein und drücke Enter, um die Python-Version zu überprüfen.
$ python3 --version
Python 3.x.x
Einrichtung einer Entwicklungsumgebung (IDE)
Eine Entwicklungsumgebung (IDE) bietet zahlreiche Werkzeuge und Funktionen, die das Programmieren erleichtern. Hier sind einige beliebte IDEs für Python:
| IDE | Beschreibung |
|---|---|
| PyCharm | Eine umfassende IDE mit vielen Funktionen für die professionelle Entwicklung. |
| Visual Studio Code | Ein leichtgewichtiger Editor mit vielen Erweiterungen für Python. |
| Jupyter Notebook | Eine webbasierte Anwendung, die interaktive Programmierung ermöglicht. |
| Spyder | Eine IDE, die sich besonders für wissenschaftliches Rechnen eignet. |
PyCharm
PyCharm herunterladen:
- Besuche die offizielle JetBrains-Website: jetbrains.com/pycharm
- Lade die Community Edition (kostenlos) oder die Professional Edition herunter.
PyCharm installieren:
- Führe die Installationsdatei aus und folge den Anweisungen.
Erstes Projekt erstellen:
- Öffne PyCharm und erstelle ein neues Projekt.
- Wähle den Interpreter (Python-Version) aus, der verwendet werden soll.
Visual Studio Code
VS Code herunterladen:
- Besuche die offizielle VS Code-Website: code.visualstudio.com
- Lade VS Code herunter und installiere es.
Python-Erweiterung installieren:
- Öffne VS Code und gehe zu den Erweiterungen (Extensions).
- Suche nach „Python“ und installiere die Python-Erweiterung von Microsoft.
Erstes Projekt erstellen:
- Öffne einen Ordner, der dein Projekt enthält.
- Erstelle eine neue Python-Datei (.py) und beginne mit dem Programmieren.
