- 4 Abschnitte
- 12 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Einführung1
- Klassische Projektmanagement Methoden5
- Agile Projektmanagement Methoden4
- Übungen3
Eat the Frog!
Die unangenehmste Aufgabe zuerst bewältigen
..und der Rest fällt dir leicht!
„Eat the Frog“ ist eine Zeitmanagement- und Produktivitätstechnik, die darauf abzielt, die unangenehmsten oder wichtigsten Aufgaben zuerst zu erledigen. Der Begriff geht auf ein Zitat von Mark Twain zurück: „Wenn es deine Aufgabe ist, einen Frosch zu essen, ist es am besten, dies gleich am Morgen zu tun. Und wenn es deine Aufgabe ist, zwei Frösche zu essen, iss zuerst den größten.“
Grundprinzip
Das Grundprinzip von „Eat the Frog“ besteht darin, die schwierigste oder unangenehmste Aufgabe des Tages zuerst anzugehen. Diese Methode hilft, Prokrastination zu vermeiden und den Tag mit einem Gefühl der Erfüllung und Motivation zu beginnen.
Anwendung von „Eat the Frog“
Identifikation des „Frosches“
Finde heraus, welche Aufgabe für dich die größte Herausforderung darstellt oder welche am wichtigsten ist. Dies ist die Aufgabe, die du zuerst erledigen solltest.
Beispiele:
- Ein schwieriges Projekt starten
- Einen unangenehmen Anruf tätigen
- Eine umfangreiche Präsentation vorbereiten
Planung und Priorisierung
Plane deinen Tag, indem du den „Frosch“ als erste Aufgabe auf deine To-Do-Liste setzt. Stelle sicher, dass du genügend Zeit einplanst, um diese Aufgabe ohne Ablenkungen zu erledigen.
Durchführung
Fokussiere dich am Morgen auf deinen „Frosch“ und arbeite daran, bis die Aufgabe erledigt ist. Vermeide Ablenkungen und unterbrechungen, um sicherzustellen, dass du die Aufgabe vollständig abschließt.
Belohnung
Belohne dich nach dem Erledigen der schwierigen Aufgabe. Dies kann etwas Einfaches sein, wie eine kurze Pause, eine Tasse Kaffee oder etwas Zeit für eine angenehme Aktivität.
+-----------------------------+
| Eat the Frog |
|-----------------------------|
| 1. Unangenehmste Aufgabe |
| 2. Erste Aufgabe des Tages |
| 3. Ohne Ablenkungen |
+-----------------------------+
Vorteile von „Eat the Frog“
- Vermeidung von Prokrastination: Indem du die unangenehmste Aufgabe zuerst erledigst, vermeidest du das Aufschieben und erhöhst deine Produktivität.
- Erhöhung der Motivation: Das Erledigen schwieriger Aufgaben gibt dir ein Erfolgserlebnis und motiviert dich für den Rest des Tages.
- Bessere Zeitnutzung: Du nutzt die produktivsten Stunden des Tages, um die wichtigsten Aufgaben zu erledigen.
Beispiel für den Tagesplan mit „Eat the Frog“
Tagesplan:
| Uhrzeit | Aufgabe | Priorität |
|---|---|---|
| 08:00 – 09:00 | Projektpräsentation vorbereiten (Frosch) | Hoch |
| 09:00 – 09:30 | E-Mails überprüfen und beantworten | Mittel |
| 09:30 – 10:30 | Team-Meeting | Mittel |
| 10:30 – 11:00 | Pause | |
| 11:00 – 12:00 | Bericht verfassen | Hoch |
| 12:00 – 13:00 | Mittagspause | |
| 13:00 – 14:00 | Projektarbeit | Mittel |
| 14:00 – 15:00 | Kundenanrufe | Mittel |
| 15:00 – 15:30 | Pause | |
| 15:30 – 17:00 | Aufgaben für den nächsten Tag planen | Mittel |
