- 1 Abschnitt
- 7 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
Einführung in IT-Systeme
1.1. Definition und Überblick
Was sind IT-Systeme? IT-Systeme (Informations- und Technologie-Systeme) umfassen die Gesamtheit der technischen und organisatorischen Mittel zur Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Informationen. Sie bestehen aus Hardware, Software, Netzwerken und Datenbanken.
| Komponente | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Hardware | Physische Geräte und Komponenten, die in einem IT-System verwendet werden. | Computer, Server, Router, Switches |
| Software | Programme und Betriebssysteme, die auf der Hardware laufen und spezifische Aufgaben ausführen. | Windows, Linux, macOS, Microsoft Office, Adobe Photoshop |
| Netzwerke | Kommunikationsinfrastruktur, die den Datenaustausch zwischen Geräten ermöglicht. | LAN, WAN, WLAN, VPN |
| Datenbanken | Systeme zur strukturierten Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen. | MySQL, PostgreSQL, Oracle Database |
1.2. Einsatzbereiche von IT-Systemen
IT-Systeme finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, um spezifische Aufgaben und Prozesse zu unterstützen. Hier sind einige der wichtigsten Einsatzbereiche:
Unternehmen
| Einsatzbereich | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| ERP | Software zur Verwaltung und Integration der wichtigsten Geschäftsprozesse eines Unternehmens. | SAP ERP, Oracle ERP |
| CRM | Systeme zur Verwaltung von Kundeninteraktionen und Daten während des gesamten Kundenlebenszyklus. | Salesforce, Microsoft Dynamics CRM |
Bildungseinrichtungen
| Einsatzbereich | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| LMS | Systeme zur Verwaltung und Bereitstellung von Bildungsprogrammen und Schulungsinhalten. | Moodle, Blackboard |
| E-Learning | Online-Plattformen und Tools für die Bereitstellung von Lernmaterialien und -inhalten. | Coursera, Khan Academy |
Gesundheitswesen
| Einsatzbereich | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| EHR | Digitale Systeme zur Speicherung und Verwaltung von Patienteninformationen und medizinischen Daten. | Epic, Cerner |
| Telemedizin | Nutzung digitaler Technologien zur Fernüberwachung und -behandlung von Patienten. | Teladoc, Amwell |
Öffentliche Verwaltung
| Einsatzbereich | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| E-Government | Nutzung von IT zur Bereitstellung von Verwaltungsdienstleistungen und Informationen für Bürger und Unternehmen. | Online-Steuererklärung, elektronische Personalausweise |
| Dokumentenmanagement | Systeme zur Verwaltung, Speicherung und Nachverfolgung von Dokumenten und Informationen. | SharePoint, DocuWare |
Leistungsfähigkeit von IT-Systemen
vor
