- 1 Abschnitt
- 11 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Lizenzen12
- 1.1Einführung in Lizenzmanagement
- 1.2Rechtliche Grundlagen
- 1.3Arten von Softwarelizenzen
- 1.4Erwerb und Verwaltung von Lizenzen
- 1.5Einhaltung von Lizenzbestimmungen
- 1.6Lizenzüberwachung und -prüfung
- 1.7Schulung und Sensibilisierung
- 1.8Technologische Unterstützung im Lizenzmanagement
- 1.9Zukunft des Lizenzmanagements
- 1.10Lizenzen8 Fragen
- 1.11Aufgaben
- 1.12Lösungen
Lizenzüberwachung und -prüfung
Eine kontinuierliche Überwachung und Prüfung der Softwarelizenzen ist entscheidend, um die Einhaltung der Lizenzbedingungen sicherzustellen und mögliche Verstöße frühzeitig zu erkennen. Dieser Abschnitt behandelt den Einsatz von Lizenzmanagement-Software, die Überwachung der Lizenznutzung und -installationen sowie die Erstellung von Berichten und Dashboards zur Lizenznutzung. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit Softwareanbietern und -auditoren erläutert.
1. Einsatz von Lizenzmanagement-Software
Lizenzmanagement-Software ist ein wesentliches Werkzeug zur Verwaltung, Überwachung und Optimierung der Softwarelizenzen in einem Unternehmen. Diese Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Lizenznutzung effizient zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Lizenzbedingungen eingehalten werden.
Funktionen von Lizenzmanagement-Software:
- Lizenzüberwachung: Verfolgung der Nutzung und Verfügbarkeit von Softwarelizenzen.
- Compliance-Berichte: Erstellung von Berichten zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen.
- Nutzungsanalyse: Analyse der Lizenznutzung zur Identifikation von Über- und Unterlizenzierung.
- Inventarisierung: Erfassung und Verwaltung aller installierten Softwarelizenzen und -versionen.
- Automatisierung: Automatisierung von Prozessen wie Lizenzzuweisungen, -erneuerungen und -freigaben.
Beliebte Lizenzmanagement-Tools:
- Flexera Software: Bietet umfassende Lösungen für Softwarelizenzoptimierung und Compliance.
- Snow License Manager: Ermöglicht das Management von Softwarelizenzen über verschiedene Plattformen hinweg.
- ServiceNow SAM (Software Asset Management): Integriert Lizenzmanagement in die IT-Service-Management-Plattform.
Beispiel eines Lizenzmanagement-Tools:
| Tool | Hauptfunktionen |
|---|---|
| Flexera Software | Lizenzüberwachung, Compliance-Berichte, Optimierung |
| Snow License Manager | Nachverfolgung, Berichterstattung, Automatisierung |
| ServiceNow SAM | Lizenzzuweisungen, -erneuerungen, Compliance-Berichte |
2. Überwachung von Lizenznutzungen und -installationen
Überwachung der Lizenznutzung:
- Lizenzverfolgung: Erfassen der Anzahl und Art der genutzten Lizenzen.
- Nutzungsberichte: Erstellen von Berichten zur Lizenznutzung, um den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln.
- Nutzungsanalyse: Analyse der Nutzungsmuster zur Identifikation von ineffizient genutzten oder ungenutzten Lizenzen.
Überwachung der Installationen:
- Inventarisierung: Erfassung aller installierten Softwarelizenzen und -versionen.
- Abgleich: Vergleich der installierten Software mit den erworbenen Lizenzen zur Identifikation von Diskrepanzen.
- Compliance-Prüfung: Überprüfung der Installationen auf Einhaltung der Lizenzbedingungen.
Beispiel eines Überwachungsplans:
| Überwachungsaktivität | Beschreibung | Verantwortlich | Häufigkeit |
|---|---|---|---|
| Lizenzverfolgung | Erfassen der genutzten Lizenzen | IT-Abteilung | Kontinuierlich |
| Nutzungsberichte | Erstellen von Berichten zur Lizenznutzung | IT-Abteilung | Monatlich |
| Inventarisierung | Erfassung aller installierten Softwarelizenzen | IT-Abteilung | Vierteljährlich |
| Abgleich | Vergleich der Installationen mit erworbenen Lizenzen | IT-Abteilung | Halbjährlich |
| Compliance-Prüfung | Überprüfung der Installationen auf Einhaltung | IT-Abteilung | Jährlich |
3. Erstellung von Berichten und Dashboards zur Lizenznutzung
Berichte und Dashboards:
- Compliance-Berichte: Darstellung der Einhaltung der Lizenzbedingungen, inklusive Identifikation von Verstößen und notwendigen Maßnahmen.
- Nutzungsberichte: Analyse der tatsächlichen Nutzung der Softwarelizenzen, um Über- und Unterlizenzierung zu erkennen.
- Kosteneffizienzberichte: Ermittlung der Kosten für Softwarelizenzen und Identifikation von Einsparpotenzialen.
Funktionen von Berichten und Dashboards:
- Transparenz: Bereitstellung einer klaren Übersicht über die Lizenznutzung und -kosten.
- Echtzeitüberwachung: Möglichkeit zur Echtzeitüberwachung der Lizenznutzung und sofortige Erkennung von Abweichungen.
- Entscheidungsunterstützung: Unterstützung bei der Entscheidungsfindung durch detaillierte Analysen und Berichte.
Beispiel eines Lizenznutzungs-Dashboards:
| Kennzahl | Beschreibung |
|---|---|
| Anzahl der genutzten Lizenzen | Gesamtzahl der aktuell genutzten Lizenzen |
| Anzahl der ungenutzten Lizenzen | Anzahl der erworbenen, aber ungenutzten Lizenzen |
| Lizenzkosten pro Monat | Monatliche Kosten für Softwarelizenzen |
| Compliance-Status | Prozentsatz der Lizenzen, die konform genutzt werden |
4. Zusammenarbeit mit Softwareanbietern und -auditoren
Zusammenarbeit mit Softwareanbietern:
- Vertragsmanagement: Regelmäßige Überprüfung und Verhandlung der Lizenzverträge, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Geschäftsanforderungen entsprechen.
- Support und Wartung: Nutzung der Support- und Wartungsdienste der Anbieter, um technische Probleme zu lösen und Software auf dem neuesten Stand zu halten.
- Compliance-Unterstützung: Zusammenarbeit mit den Anbietern, um sicherzustellen, dass alle Lizenzbedingungen eingehalten werden.
Zusammenarbeit mit Auditoren:
- Vorbereitung auf Audits: Bereitstellung aller erforderlichen Dokumentationen und Berichte zur Lizenznutzung und -konformität.
- Durchführung von Audits: Zusammenarbeit mit internen und externen Auditoren, um die Einhaltung der Lizenzbedingungen zu überprüfen.
- Umsetzung von Empfehlungen: Ergreifen der notwendigen Maßnahmen zur Behebung von Verstößen und Optimierung der Lizenzverwaltung basierend auf den Empfehlungen der Auditoren.
Beispiel eines Plans zur Zusammenarbeit mit Anbietern und Auditoren:
| Aktivität | Beschreibung | Verantwortlich | Zeitpunkt |
|---|---|---|---|
| Vertragsmanagement | Regelmäßige Überprüfung und Verhandlung der Lizenzverträge | IT-Abteilung, Einkauf | Jährlich |
| Support und Wartung | Nutzung der Support- und Wartungsdienste der Anbieter | IT-Abteilung | Kontinuierlich |
| Vorbereitung auf Audits | Bereitstellung aller erforderlichen Dokumentationen | IT-Abteilung | Vor Audits |
| Durchführung von Audits | Zusammenarbeit mit internen und externen Auditoren | IT-Abteilung, externe Auditoren | Nach Bedarf |
| Umsetzung von Empfehlungen | Maßnahmen zur Behebung von Verstößen und Optimierung | IT-Abteilung | Nach Audits |
