- 1 Abschnitt
- 9 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Komplexe Abfragen10
Aufgaben
Aufgabe 1: Grundlagen der Datenvisualisierung
Frage 1: Erkläre den Zweck von Datenvisualisierung in der Berichterstellung und nenne zwei Vorteile, die sie bietet.
Aufgabe 2: Visualisierungstechniken
Frage 2: Nenne und beschreibe drei verschiedene Visualisierungstechniken, die in Berichten verwendet werden können. Gib für jede Technik ein Beispiel an.
Aufgabe 3: Tools für die Datenvisualisierung
Frage 3: Nenne zwei Tools zur Datenvisualisierung und beschreibe jeweils einen wichtigen Vorteil jedes Tools.
Aufgabe 4: Erstellung eines einfachen Berichts
Frage 4: Erstelle eine einfache SQL-Abfrage, die die Verkaufszahlen pro Produktkategorie zusammenfasst. Beschreibe, wie du diese Daten in einem Balkendiagramm visualisieren würdest.
Aufgabe 5: Best Practices für die Berichterstellung
Frage 5: Nenne zwei Best Practices für die Erstellung von Datenberichten und erläutere, warum sie wichtig sind.
Aufgabe 6: Interaktives Dashboard
Frage 6: Beschreibe, wie du ein interaktives Dashboard zur Visualisierung der Verkaufsdaten eines Unternehmens erstellen würdest. Welche Visualisierungstechniken und -tools würdest du verwenden und warum?
