- 1 Abschnitt
- 12 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
- IT-Security Systeme13
- 1.1Einführung in die IT-Sicherheit in Netzwerken
- 1.2Netzwerksicherheitsarchitekturen
- 1.3Firewall-Systeme
- 1.4Intrusion Detection und Prevention Systeme (IDS/IPS)
- 1.5Virtual Private Networks (VPN)
- 1.6Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme
- 1.7Sicherheitsprotokolle und -technologien
- 1.8Netzwerküberwachung und -protokollierung
- 1.9Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- 1.10Best Practices
- 1.11Netzwerksicherheit8 Fragen
- 1.12Aufgaben
- 1.13Lösungen
Virtual Private Networks (VPN)
Virtual Private Networks (VPNs) ermöglichen es Benutzern, sicher über öffentliche Netzwerke zu kommunizieren, als wären sie direkt mit einem privaten Netzwerk verbunden. Es gibt verschiedene Arten von VPNs, die jeweils für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet sind.
Arten von VPNs:
Remote-Access VPN:
- Beschreibung: Ermöglicht es Einzelbenutzern, sich sicher über das Internet mit einem privaten Netzwerk zu verbinden.
- Anwendungsbereiche: Home-Office, mobiles Arbeiten, Fernzugriff auf Unternehmensressourcen.
- Beispiele: OpenVPN, Cisco AnyConnect.
Site-to-Site VPN:
- Beschreibung: Verbindet ganze Netzwerke miteinander, sodass Ressourcen zwischen entfernten Standorten sicher geteilt werden können.
- Anwendungsbereiche: Unternehmensnetzwerke, Verbindungen zwischen verschiedenen Büros oder Filialen.
- Beispiele: IPsec VPN, MPLS VPN.
Client-to-Site VPN:
- Beschreibung: Eine spezielle Form des Remote-Access VPNs, bei dem ein einzelner Client über das Internet auf das interne Netzwerk zugreift.
- Anwendungsbereiche: Zugriff von Einzelpersonen auf spezifische Server oder Dienste innerhalb eines Netzwerks.
- Beispiele: OpenVPN, L2TP/IPsec.
Beispiel einer VPN-Typen-Übersicht:
| VPN-Typ | Beschreibung | Anwendungsbereich | Beispiele |
|---|---|---|---|
| Remote-Access VPN | Sicherer Fernzugriff für Einzelbenutzer | Home-Office, mobiles Arbeiten | OpenVPN, Cisco AnyConnect |
| Site-to-Site VPN | Verbindung ganzer Netzwerke | Unternehmensnetzwerke | IPsec VPN, MPLS VPN |
| Client-to-Site VPN | Zugriff einzelner Clients auf ein internes Netzwerk | Zugriff auf spezifische Server | OpenVPN, L2TP/IPsec |
