- 1 Abschnitt
- 11 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
Text und Formatierung
3. Text und Formatierung
HTML bietet eine Vielzahl von Tags, um Text auf einer Webseite zu strukturieren und zu formatieren. Hier lernst du die grundlegenden Text-Tags und Formatierungsmöglichkeiten kennen.
3.1. Grundlegende Text-Tags
Überschriften
HTML bietet sechs verschiedene Überschriften-Tags, die von <h1> (die wichtigste) bis <h6> (die am wenigsten wichtige) reichen.
Beispiele:
<h1>Überschrift 1</h1>
<h2>Überschrift 2</h2>
<h3>Überschrift 3</h3>
<h4>Überschrift 4</h4>
<h5>Überschrift 5</h5>
<h6>Überschrift 6</h6>
Absätze
Absätze werden mit dem <p>-Tag erstellt. Sie sind der grundlegende Blocktext für HTML-Dokumente.
Beispiel:
<p>Dies ist ein Absatz. Absätze werden verwendet, um Textblöcke zu strukturieren.</p>
Zeilenumbruch
Ein Zeilenumbruch wird mit dem <br>-Tag erstellt. Dieses Tag ist selbstschließend.
Beispiel:
<p>Dies ist der erste Satz.<br>Dies ist der zweite Satz auf einer neuen Zeile.</p>
Horizontale Linie
Eine horizontale Linie wird mit dem <hr>-Tag erstellt. Dieses Tag ist ebenfalls selbstschließend und wird verwendet, um Abschnitte visuell zu trennen.
Beispiel:
<p>Text vor der Linie.</p>
<hr>
<p>Text nach der Linie.</p>
3.2. Textformatierung
Fett und kursiv
Um Text fett oder kursiv zu formatieren, werden die Tags <b> oder <strong> für fett und <i> oder <em> für kursiv verwendet.
Beispiele:
<p>Dies ist <b>fetter Text</b>.</p>
<p>Dies ist <strong>starker Text</strong>.</p>
<p>Dies ist <i>kursiver Text</i>.</p>
<p>Dies ist <em>betonter Text</em>.</p>
Unterstrichen und kleiner Text
Um Text zu unterstreichen oder kleiner darzustellen, werden die Tags <u> und <small> verwendet.
Beispiele:
<p>Dies ist <u>unterstrichener Text</u>.</p>
<p>Dies ist <small>kleiner Text</small>.</p>
3.3. Listen
HTML bietet ungeordnete (bullet point) und geordnete (nummerierte) Listen. Ungeordnete Listen verwenden das <ul>-Tag und geordnete Listen das <ol>-Tag. Listenelemente werden mit dem <li>-Tag erstellt.
Ungeordnete Liste:
<ul>
<li>Erster Punkt</li>
<li>Zweiter Punkt</li>
<li>Dritter Punkt</li>
</ul>
Geordnete Liste:
<ol>
<li>Erster Punkt</li>
<li>Zweiter Punkt</li>
<li>Dritter Punkt</li>
</ol>
3.4. Blockzitate und Vorformatierter Text
Blockzitate
Blockzitate werden mit dem <blockquote>-Tag erstellt und werden verwendet, um längere Zitate darzustellen.
Beispiel:
<blockquote>
Dies ist ein längeres Zitat. Es wird typischerweise verwendet, um längere Abschnitte von Text, die von einer anderen Quelle stammen, zu formatieren.
</blockquote>
Vorformatierter Text
Vorformatierter Text wird mit dem <pre>-Tag erstellt und behält die im HTML-Code eingegebenen Leerzeichen und Zeilenumbrüche bei.
Beispiel:
<pre>
Dies ist vorformatierter Text.
Er behält alle Leerzeichen
und Zeilenumbrüche bei.
</pre>
