- 4 Abschnitte
- 15 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
- Einführung in Java4
- Java für Anfänger4
- Objektorientierte Grundlagen5
- Übungen & Test3
Operatoren und Ausdrücke
Operatoren sind Symbole, die Operationen auf einem, zwei oder mehr Operanden ausführen. Operanden sind die Variablen oder Werte, auf die der Operator angewendet wird.
Arten von Operatoren
Java bietet eine Vielzahl von Operatoren, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können:
- Arithmetische Operatoren
- Zuweisungsoperatoren
- Vergleichsoperatoren
- Logische Operatoren
- Inkrement- und Dekrementoperatoren
- Konditionale Operatoren
Arithmetische Operatoren
Arithmetische Operatoren werden verwendet, um mathematische Berechnungen durchzuführen.
| Operator | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
+ | Addition | a + b |
- | Subtraktion | a - b |
* | Multiplikation | a * b |
/ | Division | a / b |
% | Modulo (Rest der Division) | a % b |
Beispiel:
int a = 10;
int b = 5;
int summe = a + b; // 15
int differenz = a - b; // 5
int produkt = a * b; // 50
int quotient = a / b; // 2
int rest = a % b; // 0
Zuweisungsoperatoren
Zuweisungsoperatoren werden verwendet, um Werte Variablen zuzuweisen.
| Operator | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
= | Zuweisung | a = 5 |
+= | Addition und Zuweisung | a += 5 (entspricht a = a + 5) |
-= | Subtraktion und Zuweisung | a -= 5 (entspricht a = a - 5) |
*= | Multiplikation und Zuweisung | a *= 5 (entspricht a = a * 5) |
/= | Division und Zuweisung | a /= 5 (entspricht a = a / 5) |
%= | Modulo und Zuweisung | a %= 5 (entspricht a = a % 5) |
Beispiel:
int a = 10;
a += 5; // a = a + 5, also a ist jetzt 15
a -= 3; // a = a - 3, also a ist jetzt 12
a *= 2; // a = a * 2, also a ist jetzt 24
a /= 4; // a = a / 4, also a ist jetzt 6
a %= 3; // a = a % 3, also a ist jetzt 0
Vergleichsoperatoren
Vergleichsoperatoren werden verwendet, um zwei Werte zu vergleichen. Sie liefern einen Wahrheitswert (true oder false) als Ergebnis.
| Operator | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
== | Gleich | a == b |
!= | Ungleich | a != b |
> | Größer als | a > b |
< | Kleiner als | a < b |
>= | Größer oder gleich | a >= b |
<= | Kleiner oder gleich | a <= b |
Beispiel:
int a = 10;
int b = 5;
boolean ergebnis;
ergebnis = (a == b); // false
ergebnis = (a != b); // true
ergebnis = (a > b); // true
ergebnis = (a < b); // false
ergebnis = (a >= b); // true
ergebnis = (a <= b); // false
Logische Operatoren
Logische Operatoren werden verwendet, um Wahrheitswerte zu kombinieren.
| Operator | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
&& | Logisches UND | a && b |
| ` | ` | |
! | Logisches NICHT | !a |
Beispiel:
boolean a = true;
boolean b = false;
boolean ergebnis;
ergebnis = (a && b); // false
ergebnis = (a || b); // true
ergebnis = !a; // false
Inkrement- und Dekrementoperatoren
Diese Operatoren werden verwendet, um den Wert einer Variablen um eins zu erhöhen oder zu verringern.
| Operator | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
++ | Inkrement | a++ oder ++a |
-- | Dekrement | a-- oder --a |
Beispiel:
int a = 10;
a++; // a ist jetzt 11
a--; // a ist jetzt 10
Konditionale Operatoren (Ternärer Operator)
Der ternäre Operator ist der einzige bedingte Operator in Java und wird verwendet, um eine einfache if-else-Bedingung in einer einzigen Zeile zu schreiben.
| Operator | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
? : | Ternärer (bedingter) Operator | a = (b > c) ? b : c; |
Beispiel:
int a = 10;
int b = 5;
int max = (a > b) ? a : b; // max ist jetzt 10
