- 1 Abschnitt
- 8 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
DNS-Hierarchie
DNS-Hierarchie
Das Domain Name System (DNS) ist hierarchisch aufgebaut und besteht aus mehreren Ebenen. Diese Struktur ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Auflösung von Domänennamen.
1. Root-Ebene
Die Root-Ebene ist die oberste Ebene der DNS-Hierarchie und wird durch einen einzelnen Punkt („.“) dargestellt. Die Root-Server enthalten Informationen über alle Top-Level-Domain-Server (TLD-Server).
- Root-Server: Es gibt 13 logische Root-Server, die weltweit verteilt sind. Jeder dieser Server kennt die Adressen der TLD-Server und leitet Anfragen entsprechend weiter.
2. Top-Level-Domains (TLDs)
Unterhalb der Root-Ebene befinden sich die Top-Level-Domains (TLDs). TLDs sind die Endungen von Domänennamen, wie .com, .org, .net, .de und viele andere. Es gibt zwei Haupttypen von TLDs:
- Generische TLDs (gTLDs): z.B. .com, .org, .net.
- Länderspezifische TLDs (ccTLDs): z.B. .de (Deutschland), .uk (Vereinigtes Königreich), .jp (Japan).
3. Second-Level-Domains
Direkt unterhalb der TLDs befinden sich die Second-Level-Domains. Dies sind die individuellen Domänennamen, die von Organisationen und Einzelpersonen registriert werden können.
- Beispiel: In www.example.com ist „example“ die Second-Level-Domain.
4. Subdomains
Subdomains sind Domains, die Teil einer höheren Ebene in der Hierarchie sind. Sie bieten eine Möglichkeit, größere Domänen in kleinere, leichter zu verwaltende Segmente zu unterteilen.
- Beispiel: In www.shop.example.com ist „shop“ eine Subdomain von example.com.
Visualisierung der DNS-Hierarchie
Delegation und Autorität im DNS
Die Delegation und Autorität im DNS sind entscheidend für die dezentrale und effiziente Verwaltung des Namensraums.
Delegation bedeutet, dass die Verantwortung für einen Teil des DNS-Namensraums von einer höheren Ebene an eine tiefere Ebene übertragen wird. Die Root-Server delegieren die Verantwortung für die TLDs an die entsprechenden TLD-Registries. Diese TLD-Registries wiederum delegieren die Verantwortung für die Verwaltung der Second-Level-Domains an verschiedene Registrare oder direkt an die Domain-Inhaber. Durch diese Delegationskette können Änderungen und Anfragen effizient bearbeitet werden, da jede Ebene nur für ihren spezifischen Bereich zuständig ist.
Autorität im DNS bezieht sich auf die Zuständigkeit eines DNS-Servers für eine bestimmte Zone. Ein autoritativer DNS-Server ist die maßgebliche Quelle für die DNS-Daten innerhalb seiner Zone und beantwortet Anfragen mit den aktuellen und offiziellen Daten. Wenn du beispielsweise eine Domain unter .com registrierst, wird der autoritative DNS-Server für diese Domain alle Anfragen nach dieser Domain beantworten.
Durch die Hierarchie und die Delegation im DNS wird sichergestellt, dass das System skalierbar bleibt und die Namensauflösung effizient durchgeführt werden kann. Jede Ebene ist nur für ihren spezifischen Teil des Namensraums verantwortlich, was eine klare Struktur und Verteilung der Zuständigkeiten ermöglicht.
.
└── Root-Ebene
├── .com (TLD)
│ ├── example.com (Second-Level-Domain)
│ │ ├── www.example.com (Subdomain)
│ │ └── shop.example.com (Subdomain)
├── .org (TLD)
│ └── example.org (Second-Level-Domain)
├── .net (TLD)
│ └── example.net (Second-Level-Domain)
└── .de (TLD)
└── example.de (Second-Level-Domain)
