- 1 Abschnitt
- 8 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
Grundlagen des Deployment
Unterschiedliche Deployment-Strategien
Deployment-Strategien beschreiben, wie Software und Updates in einer IT-Umgebung bereitgestellt werden. Die Wahl der richtigen Strategie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Umgebung, die Art der Anwendungen und die verfügbaren Ressourcen.
| Strategie | Beschreibung | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|
| Big Bang | Alle Systeme werden gleichzeitig aktualisiert | Schnell, alle Systeme sind sofort auf dem neuesten Stand | Hohe Ausfallwahrscheinlichkeit, schwer zu kontrollieren und rückgängig zu machen |
| Incremental | Systeme werden schrittweise aktualisiert | Leicht zu verwalten und Fehler zu isolieren | Dauert länger, teilweise komplexere Planung |
| Rolling | Updates werden sukzessive in kleinen Gruppen durchgeführt | Kontinuierliche Verbesserung, minimales Risiko | Erfordert kontinuierliche Überwachung und Anpassung |
Grundlagen der Softwareverteilung
Softwareverteilung ist ein zentraler Bestandteil des Deployments und umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass Software korrekt und effizient auf Zielgeräten installiert wird.
Schritte der Softwareverteilung:
Vorbereitung der Softwarepakete:
- Erstellung und Test der Installationspakete
- Sicherstellung der Kompatibilität mit Zielsystemen
Verteilung:
- Auswahl der Zielgeräte
- Planung des Verteilungsprozesses
Installation:
- Automatische oder manuelle Installation der Software auf den Endgeräten
Überprüfung:
- Sicherstellen, dass die Installation erfolgre
