- 1 Abschnitt
- 9 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
Aufgaben
Definition und Bedeutung
- Erkläre, warum die Systemüberwachung ein wesentlicher Bestandteil der IT-Infrastruktur ist. Welche Hauptziele verfolgt die Systemüberwachung?
Schlüsselmetriken
- Nenne und beschreibe drei Schlüsselmetriken, die bei der Systemüberwachung überwacht werden sollten.
Support-Tools
- Vergleiche die Funktionen und Vorteile von Jira Service Desk, Zendesk und ServiceNow als Helpdesk- und Ticketsysteme.
Analysetechniken
- Erläutere den Prozess der Aufnahme und Analyse von Benutzeranfragen. Welche Schritte sind erforderlich, um Anfragen effektiv zu kategorisieren und zu priorisieren?
Bearbeitung von Anfragen
- Beschreibe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung von Benutzeranfragen, beginnend mit der Problemverstehen bis zur Kommunikation mit dem Benutzer.
Kommunikationspraktiken
- Warum ist freundliche und professionelle Kommunikation mit den Benutzern wichtig? Nenne drei Best Practices für die Kommunikation im IT-Support.
Nutzung von Feedback
- Welche Methoden können verwendet werden, um Feedback von Benutzern einzuholen? Wie kann dieses Feedback zur Verbesserung der Support-Qualität genutzt werden?
KPIs und Metriken
- Definiere die folgenden KPIs und Metriken: Erstlösungsquote (FCR), durchschnittliche Bearbeitungszeit (AHT), Erstreaktionszeit (FRT) und Benutzerzufriedenheit (CSAT). Warum sind diese Metriken wichtig?
Dokumentation und Wissensdatenbank
- Erkläre die Bedeutung der Dokumentation von Lösungen und der regelmäßigen Aktualisierung der Wissensdatenbank. Wie kann dies den Support-Prozess verbessern?
Verbesserungsmaßnahmen
- Welche Schritte sind notwendig, um die Support-Prozesse kontinuierlich zu verbessern? Nenne konkrete Maßnahmen zur Schulung und Prozessoptimierung.
