- 1 Abschnitt
- 8 Lektionen
- Um den Kurs in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben auf Starten
alles ausklappenalles einklappen
Auftragsunterlagen analysieren
Ziele der Analyse von Auftragsunterlagen
- Verstehen der Anforderungen: Alle Kundenanforderungen klar und vollständig erfassen.
- Identifizieren von Ressourcen: Bestimmen, welche Ressourcen benötigt werden.
- Erkennen von Risiken: Frühzeitige Identifikation möglicher Risiken.
- Klärung von Unklarheiten: Sicherstellen, dass alle unklaren Punkte geklärt werden.
Schritte zur Analyse von Auftragsunterlagen
1. Erfassung der Anforderungen
- Lesen und Verstehen des Auftragsdokumentes
- Identifizieren der Hauptanforderungen
- Notieren spezifischer Details und Vorgaben
2. Identifikation der Projektziele
- Zusammenfassen der Projektziele
- Bestätigen der Ziele mit dem Kunden oder Auftraggeber
3. Ressourcenbedarf ermitteln
- Erstellung einer Ressourcenliste
- Schätzung des Zeit- und Kostenaufwands
4. Risiken identifizieren
- Analyse möglicher Risiken
- Dokumentation und Priorisierung der Risiken
- Entwicklung von Risikominderungsstrategien
5. Klärung von Unklarheiten
- Erstellung einer Liste offener Fragen
- Kommunikation mit dem Kunden oder Auftraggeber zur Klärung
- Dokumentation der Antworten und Klärungen
Werkzeuge und Techniken zur Analyse
| Werkzeug/Technik | Beschreibung |
|---|---|
| Checklisten | Stellen sicher, dass alle Aspekte abgedeckt sind |
| Brainstorming | Identifizieren von Anforderungen und Risiken |
| Interviews und Meetings | Erhalten zusätzlicher Informationen |
| Mind Mapping | Visuelle Strukturierung der Anforderungen |
Dokumentation der Analyse
Wichtige Dokumente zur Festhaltung der Analyseergebnisse:
- Anforderungsdokument: Alle gesammelten Anforderungen
- Projektziele-Dokument: Zusammenfassung der Hauptziele
- Ressourcenplan: Benötigte Ressourcen und Aufwandsschätzung
- Risikomanagementplan: Identifizierte Risiken und Minderungstrategien
- Fragen- und Klärungsdokument: Geklärte Unklarheiten und Antworten
Rechtliche Vorgaben prüfen
vor
